Ja, ich verstehe das schon. Wie gesagt, ich wollte auch nicht in USA leben.
Also wir haben für unseren Triple e (BJ 1999) für 39.000 Euronen gekauft. Da wir ihn über unseren Werkstattmenschen haben, der sich immer liebvoll um unsere MoHos kümmert, war er auch techn. top in Ordnung. Man muß aber immer im Hinterkopf haben, daß so ein MoHo schon eine Sparbüchse ist. Er will immer schön gepflegt und instand gehalten werden. Aber wenn man da nichts schleifen läßt, hat man ein tolles, zuverlässiges Gefährt, das einen Heidenspaß bringt und mit dem Urlaub und Kurztrips einfach nur Freude machen.
Hier im Newsblog gibt's auch ein paar Bilder von innen. Die Bilder haben wir bei der ersten Besichtigung gemacht, da stand er noch in der Werkstatt und hat noch einige Dinge gemacht bekommen. Deswegen liegen da Tücher rum, die legt unser Leszek immer in die Autos, damit er mit den Schuhen nichts verschmutzt. Auf dem ersten Bild sieht man unsere Winnebago Brave, den wir vor dem Triple e Commander hatten. Der Triple e wird übrigens in Kanada gebaut, ist also eigentlich gar kein Ami, aber das Chasse und der Motor (Chevrolet) sind natürlich waschechte Amis.